Zu Beginn der Forschung am nanoBHKW haben wir uns einige Ziele gesetzt, die unsere neuartige Anlage in jedem Fall erfüllen soll:
eine kombinierte Energiestation für Strom und Wärme,
eine Anlage mit einer Energieeffizienz von größer 95%,
mit einer optimalen Umweltbilanz, mit minimalen Emissionswerten,
eine zeitgemäße Anlage, die dem Kundenwunsch entspricht:
eine Anlage die schnell und unproblematisch vor Ort zu installieren ist.
eine Anlage mit einer hohen Betriebssicherheit bei minimaler Wartung.
eine Anlage mit einem möglichst großen Kosten-Nutzen-Effekt.
Nach mehr als sieben Jahren Entwicklungszeit haben wir diese Ziele mit unserem Prototypen erreicht.